
vorne: v.l.n.r.: Herr Ostermair, Frau Riedl, Frau Loibl, Frau Reil, Herr Hünten (Kassier)
hinten: v.l.n.r.: Herr van Baal, Frau Weger (2. Vorsitzende), Frau Schlicht (1. Vorsitzende), Frau Boeck (Schriftführerin), Frau Karl
Familienfasching im Pfarrkindergarten „Frederick“
in Tegernbach
Der Pfarrkindergarten „Frederick“ veranstaltete am Samstag, den 15.02.2025 einen internen Faschingsball für alle Kindergartenfamilien.
Das Fest begann im Saal des Bildungshauses mit einem Kasperl-theater, gespielt vom Elternbeirat und dem Kindergartenteam, bei dem Kasperl und Seppl nach einem geeigneten Kostüm für den Faschingsball suchten.
Im Anschluss daran hatten die Kinder die Möglichkeit, an unterschied-lichen Angeboten im ganzen Haus teilzunehmen. Beispielsweise konnten sie Faschingstänze tanzen, bei unterschiedlichen Bastel-angeboten mitmachen oder in der Turnhalle an Bewegungs- und Kreisspielen teilnehmen.
Zum Abschluss des Festes trat die Garde des OCV Steinkirchen auf, die mit einem Gardemarsch und dem Prinzenwalzer die Kinderaugen zum Staunen brachten.
Es war wieder ein rundum gelungenes Fest für alle Familien des Kindergartens!


Kartoffelernte im Pfarrkindergarten „Frederick“
Ganz nach dem Motto „saisonal und regional“ legten die Kinder heuer Mutterkartoffeln in den eigenen Acker.
Viele Wochen und Monate beobachteten die Kinder gespannt, wie sich der Acker veränderte.
So durften sie im September selbst Hand anlegen und die Kartoffeln ernten. Die Freude war groß, als sie ihre eigenen Kartoffeln in der Hand hielten.
Die Kartoffel wurde somit genauer unter die Lupe genommen: wie sieht sie aus, wie schmeckt sie und was kann alles aus der Kartoffel zubereitet werden?
So gestalten wir auch unseren Erntedankgottesdienst heuer zum Thema Kartoffeln.

„Ihr Blätter wollt ihr tanzen“ so sangen die Kinder des Pfarrkindergartens "Frederick"
Im Herbst feiern wir jedes Jahr zusammen mit den Kindern unser sogenanntes „Laubfest“. Hierfür tragen wir gemeinsam mit den Kindern das Laub zusammen, um einen riesigen Laubhaufen zu errichten. Einige Familien brachten auch Laub von zu Hause mit. Nach getaner Arbeit nahmen wir Anlauf und sprangen in den Blätterberg. Das war ein riesiger Spaß für Klein & aber auch für Groß!
Arbeiten macht hungrig - so gab es warmen Tee und Würstl in der Semmel. Diese Brotzeit genoßen wir dann auch im Freien.

Kirchweih im Pfarrkindergarten "Frederick"
Am 18.10.2023 feierten wir zusammen mit Herrn Pfarrer Stempfle eine Kinderkirche zu Kirchweih. Passend zu unserem Jahresthema „Do bin i dahoam“ durften die Kinder Häuser aus bunten Tüchern legen und diese mit Legematerialien verzieren. Daraus entstand unser eigenes „Dorf“. Das Zentrum eines jeden Dorfes ist meist die Kirche, die Herr Pfarrer Stempfle deshalb in unsere Mitte gelegt hat. Als das ganze Dorf herausgeputzt war, feierten wir mit Gesang und Tanz Kirchweih. Zu einem richtigen Fest gehört auch gutes Essen, weshalb wir uns zum Abschluss Kirchweihnudeln schmecken ließen.