St. Johannes Weichenried

Wir laden Sie herzlich ein zum  Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Johannes in Weichenried Samstag, den 07.02.2026 von 10 – 12 Uhr Interessierte Familien haben an diesem Tag die Möglichkeit ,uns kennen zu lernen. Über Ihr Interesse und Ihren Besuch freut sich das Team vom Kindergarten St. Johannes! In ungezwungener Atmosphäre können Sie sich in Ruhe unsere Räumlichkeiten anschauen und Ihr Kind hat die Möglichkeit zum Spielen, Basteln und Entdecken. Bei Kaffee und Kuchen können Fragen geklärt und Gespräche geführt werden. Anmeldung Kindergarten Neuanmeldungen für das Betreuungsjahr 2026/2027 Das Anmeldeformular finden Sie ab 07.02.2026 auf unserer Homepage               https://pg-hohenwart-tegernbach.de/kindertagesstaetten . Bitte senden Sie die Anmeldung per E-Mail an unsere Einrichtung. Wir freuen uns auf Ihr Kind. Kindergarten St. Johannes
Dorfstr. 15
86558 Weichenried Fr. Monika Oberhauser, Tel: 08443-1872 kita.st.johannes.weichenried@bsitum-augsburg.de
  Falls Sie im laufenden Kindergartenjahr einen Kindergartenplatz brauchen, wenden Sie sich bitte gerne an uns: Tel: 08443-1872 Ihr Team vom Kindergarten St. Johannes in Weichenried.  
Der katholische Kindergarten St. Johannes der Täufer mit zwei  Gruppen besteht seit 1990 und ist im ehemaligen Schulhaus von Weichenried untergebracht.
Ein großzügiger Garten bietet den beiden Gruppen mit insgesamt bis 50 Kindern einen wunderbaren Spielbereich. Unser Leitgedanke: "Hilf mir es selbst zu tun"  von Maria Montessori: Dieser Leitgedanke ist für unsere Einrichtung sehr wichtig. Im täglichen Umgang wollen wir die Kinder begleiten und unterstützen, ihre Lösungen selbst zu finden. Sie sollen sich zu glücklichen und sozialen Menschen entwickeln, aber auch starke, selbstbewusste Persönlichkeiten werden, um später in ihrem Leben gut zurechtzukommen. Bei uns sollen die Kinder „spielend das Lernen lernen“ und erfahren, dass Lernen ein Leben lang dauert. Wir gehen respektvoll mit den Kindern um und versuchen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl und geborgen fühlen.
„Hilf mir es selbst zu tun“ Maria Montessori Dieser Leitgedanke ist für unsere Einrichtung sehr wichtig. Im täglichen Umgang wollen wir die Kinder begleiten und unterstützen, ihre Lösungen selbst zu finden. Sie sollen sich zu glücklichen und sozialen Menschen entwickeln, aber auch starke, selbstbewusste Persönlichkeiten werden, um später in ihrem Leben gut zurechtzukommen. Bei uns sollen die Kinder „spielend das Lernen lernen“ und erfahren dass Lernen ein Leben lang dauert. Wir gehen respektvoll mit den Kindern um und versuchen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl und geborgen fühlen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr 
  Buchungsoptionen: morgens: 07:30 Uhr / 08:00 Uhr
mittags: 12:30 Uhr / 13:00 Uhr / 13:30 Uhr / 14:00 Uhr
  Unsere Schließtage finden Sie unter "Aktuelles"
Ferien und Schließzeiten 2025/2026 Schließtag wg. Teamfortbildung                                         03.11.2025 Weihnachten                                                                                22.12.2025 - 02.01.2026 Fasching                                                                                         16.02.2026 Rosenmontag
                                                                                                            17.02.2026 Faschingsdienstag Schließtag wg. Erste-Hilfe-Kurs                                            09.03.2026 Schließtag wg. Teamfortbildung                                          15.05.2026  Sommerferien                                                                              03.08.2026 - 28.08.2026 Bitte beachten Sie, dass am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien, dem 19. Dez. 2025, 
sowie am letzten Tag vor den Sommerferien, dem 31. Juli 2026, der Kindergarten um 12.00 Uhr schließt! Es werden noch folgende Schließtage dazu kommen, die rechtzeitig vorher bekannt gegeben werden: -       Schließtag wegen Betriebsausflug -       1 mal Kindergarten endet früher wegen religionspädagogischer Teamfortbildung Während der Schulferien Zeiten ist bei uns betriebsarme Zeit, in der Teile des Personals Überstunden abbauen. Die Betreuung findet in diesen Zeiten jeweils nach vorheriger verbindlicher Anmeldung (für Personalplanung! – Listen hängen rechtzeitig aus)  teilweise auch in einer Sammelgruppe in einem der Gruppenräume statt.