Einladung zum „Tag der offenen Tür“
am Sonntag, den 25.01.2026 von 15.00 - 17.00 Uhr
Gemeinsam mit Ihrem Kind die Räume unseres Kindergartens spielend entdecken – dazu lädt Sie das Kindergartenteam ein.
Wir stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen zur Konzeption unserer Einrichtung, zum Tagesablauf usw. haben und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom „Frederick“
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2026/27
am Montag, den 26.01.2026 von 15.00 - 17.00 Uhr
(oder nach tel. Vereinbarung: 08443/916529)
Unter bestimmten Voraussetzungen wird es im kommenden Kindergartenjahr auch möglich sein, Kinder, die das 3. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aufzunehmen. Wenn Sie interessiert sind, informieren Sie sich bitte beim Tag der offenen Tür.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen: anmeldebogen.pdf
Bitte bringen Sie dieses, den Impfpass und das U-Heft zum Tag der Anmeldung mit.
Achtung! Sollten Sie während des Kindergartenjahres einen Platz benötigen, melden Sie sich bitte auch am 26.01.2026 an.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Ihr Team vom „Frederick
Obere Reihe, v.l.n.r:
Tanja Eichner (Kindergartenleitung), Anna Moosmair (stellvertretende Leitung), Tanja Schweiger, Julia Lang
Untere Reihe, v.l.n.r:
Renate Krabichler, Carina Sommer, Karin Grobelin, Susanne Kaltenecker, Emily Pilsner
Unsere Einrichtung hat täglich von 07.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Kernzeit, in der möglichst kein Bringen oder Abholen stattfinden sollte, liegt zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr.
Kindergartenleitung: Tanja Eichner
Tel: 08443 / 916529
Fax: 08443 / 916527
E-Mail: kita.frederick.tegernbach@bistum-augsburg.de stellv. Kindergartenleitung: Anna Moosmair
Fax: 08443 / 916527
E-Mail: kita.frederick.tegernbach@bistum-augsburg.de stellv. Kindergartenleitung: Anna Moosmair
Die Kita Frederick besteht seit September 2002, der Träger ist die Kath. Kirchenstiftung Mariä Reinigung Tegernbach.
Hinter uns äsen die Rehe, zu unseren Füßen fließt der Tegernbach, gegenüber steigt jeden Morgen der Hahn die Leiter herunter.
Unser Garten ist klein, aber fein - er bietet alles, was ein Kind sich wünscht: Tellerschaukel, Rutschbahn, Multifunktionsspielgerät, Sandfläche, Wasserpumpe.
Er ist naturnah bepflanzt mit Obstbäumen, Labyrinth, Beerenobst, Kräuterbeet, Schmetterlingssträuchern ...
Zum Verweilen und Balancieren liegen alte Baumstämme bereit. Vor dem Haus ist ein Schlittenhang und wenn wir das Tor öffnen, stehen wir direkt vor Wald und Wiese.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Unser Elternbeirat 2025/2026
vorne: v.l.n.r.: Christoph Papperger, Alex Riedl, Susanne Schlicht (1. Vorsitzende), Lena Weger (2. Vorsitzende), Shkelphim (Jimmy) Shala hinten: v.l.n.r.: Vitus Ostermeier, Sandra Karl, Birgit Boeck (Schriftführerin), Veronika Loibl (Kassier), Veronika Hausl nicht mit auf dem Bild: Michael Loibl
vorne: v.l.n.r.: Christoph Papperger, Alex Riedl, Susanne Schlicht (1. Vorsitzende), Lena Weger (2. Vorsitzende), Shkelphim (Jimmy) Shala hinten: v.l.n.r.: Vitus Ostermeier, Sandra Karl, Birgit Boeck (Schriftführerin), Veronika Loibl (Kassier), Veronika Hausl nicht mit auf dem Bild: Michael Loibl