Musik für Könige und Kaiser
Dieses Jahr fand in der Pfarreiengemeinschaft am Ostermontag wieder ein Emmausgang statt. Bei schönem Frühlingswetter schloss man sich auch dieses Jahr wieder der KLB an, die schon jahrelang zur Oase Steinerskirchen geht. Von Weichenried aus ging es Richtung Beuern, wo man auf die Deimhausener traf. Nach einer kurzen Statio mit Gebet und Lied wanderten etwa 50 Kinder, Frauen und Männer weiter. Kurz vor Steinerskirchen warteten schon die Pilger aus Freinhausen. Gemeinsam ging man die letzten paar hundert Meter zur Oase. Nach einer kleinen Andacht wurde das gesegnete Brot verteilt. Dann gab es kein Halten mehr – ran ans Kuchenbuffet. Fleißige Helfer hielten Kaffee, Kuchen, Getränke und Würstchen bereit.
"Zukunftsplan Hoffnung"
Sternsinger unterwegs!
Unter Beachtung der Coronabestimmungen zogen die Sternsinger in den Pfarreien von Haus zu Haus, um für die diesjährige Spendenaktion mit dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben" zu sammeln und den Segen in die Häuser zu bringen.
Krippenfeiern an Heiligabend 2021!
Verabschiedung und Begrüßung von Ministranten
Kinderkirche in Euernbach
Nach einer längeren coronabedingten Pause fand in Euernbach nun wieder eine Kinderkirche statt. Zum Thema "Der Sonnengesang des Franziskus" gestalteten Kinder mit Symbolen die Liedstrophen des Liedes "Laudato si" mit.
Mit weiteren kindgerechten Liedern und Gebeten brachten die Kinder an einem herrlichen Sonntagvormittag im Oktober wie Franziskus im Sonnengesang ihre Freude über Gottes Schöpfung zum Ausdruck. In Gestalt einer Erzählpuppe war der Heilige Franziskus anwesend.
Zur Erinnerung an diese besondere Kinderkirche durften die Kinder ein Bildchen von Franziskus in Form eines Tatoos mit nach Hause nehmen. Dann kam noch ein besonderer Moment für die Kinder. Sie durften in einen Schäferwagen schauen - was es da alles zu entdecken gibt! Anna Mayr Pfarrhelferin der PG Hohenwart-Tegernbach
Zur Erinnerung an diese besondere Kinderkirche durften die Kinder ein Bildchen von Franziskus in Form eines Tatoos mit nach Hause nehmen. Dann kam noch ein besonderer Moment für die Kinder. Sie durften in einen Schäferwagen schauen - was es da alles zu entdecken gibt! Anna Mayr Pfarrhelferin der PG Hohenwart-Tegernbach
Das Fest der Erstkommunion feierten 47 Kinder in feierlich gestalteten Gottesdiensten an drei Sonntagen im Juli.
In der Hohenwarter Pfarrkirche Sankt Georg empfingen am 11. Juli die Kinder aus Hohenwart die erste Hl. Kommunion (Bild 1), am 18. Juli die Mädchen und Buben aus Deimhausen, Freinhausen, Lindach und Weichenried (Bild 2), am 25. Juli war es für die Kinder aus Tegernbach, Göbelsbach und Ehrenberg soweit (Bild 3).
In der Pfarrkirche in Euernbach feierten 4 Kinder ihre Erstkommunion am 11. Juli (Bild 4)
Am Freitag, den 23.07.2021 wurde 40 Firmlingen in 2 feierlich gestalteten Gottesdiensten das Sakrament der Firmung durch Herrn Domkapitular Pfr. Armin Zürn aus Augsburg gespendet.
Der Weg Jesu - von der Trauer zur Freude.