FREINHAUSEN – Strahlender Sonnenschein, weiß-blaue Himmelspracht und ein Dorf in Feierlaune: Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wurde in Freinhausen nicht nur der Sommer begrüßt – sondern vor allem das Hochfest Fronleichnam gefeiert. Rund 125 Gläubige folgten der Einladung von Herrn Kaplan Gaddam und kamen zur festlichen Messe, die den Auftakt zu einem Tag voller gelebtem Glauben und herzlicher Gemeinschaft bildete.
Nach der Messfeier hieß es: Auf zur Prozession! Mit Blumenschmuck, Gebeten und Gesang ging es in vier Stationen durch das Dorf. Im Mittelpunkt: das Allerheiligste, getragen in der Monstranz – sichtbares Zeichen für die Gegenwart Christi unter uns. |
Eine Tradition, die berührt und verbindet – nicht nur die älteren, sondern auch viele junge Menschen aus dem Dorf, die gemeinsam mitgingen. Besonders schön: die mit viel Liebe und Hingabe gestalteten Altäre entlang des Prozessionswegs. Jede Station wurde begleitet vom Gesang des Kirchenchors, Fürbitten und Gebeten. Und überall spürbar: das Miteinander, das Freinhausen so besonders macht. Nach dem spirituellen Teil wurde’s dann noch richtig gemütlich. Im Dorfheim warteten Weißwürste, Kaffee, Kuchen – und viele gute Gespräche. Man saß beisammen, lachte, tauschte Erinnerungen aus und ließ den Feiertag in entspannter Runde ausklingen. Michaela Höhnl Pfarrgemeinderat Freinhausen |